Residenz

zurück zur Übersicht


Die Residenz war seit Mitte des 18. Jahrhunderts der Regierungssitz der Fürstbischöfe von Würzburg. Zuvor hatten die geistlichen Landesherren teils auf der Festung Marienberg und teils in der Stadt residiert. Mit dieser prunkvollen Anlage setzten die Fürstbischöfe ein deutliches Zeichen ihrer Macht, das nicht nur die Zeitgenossen beeindruckt hat. Noch heute gilt die Würzburger Residenz als einer der außergewöhnlichsten und strahlendsten Fürstenhöfe Europas. Aus diesem Grund nahm die UNESCO die Anlage im Jahr 1981 in die Liste des Weltkulturerbes auf.

*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Würzburg. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.



tomis MP3guide

08
Residenz
Audiodatei downloaden (2.37 MB)
Alle Audiodateien downloaden (24.18 MB)
Reiseführer downloaden (2.20 MB)

Hier können Sie alle Audiodateien und den Reiseführer mit Stadtplan kostenlos downloaden.

tomis HANDYguide

Mit dem tomis Handyguide können Sie diese Audiodatei auch jederzeit auf Ihrem Handy anhören.*

Bitte wählen Sie dazu die

0049 89210 833 093 1 + 08

Mit freundlicher Unterstützung von