Rathaus mit Grafeneckart und Vierröhrenbrunnen
Das Würzburger Rathaus setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen, die zu verschiedenen Zeiten entstanden sind. Das älteste Bauglied ist der über 50 Meter hohe Turm aus dem 13. Jahrhundert, der sogenannte Grafeneckart. An ihn schließt sich nach Westen der sogenannte Rote Bau aus der Renaissancezeit an. Mit dem Grafeneckart besitzt Würzburg eines der ältesten Rathäuser Deutschlands. Im Innern des Turms liegt der sogenannte Wenzelsaal. Er stammt noch aus der Erbauungszeit und ist der älteste Profanraum der Stadt. Vor dem Rathaus steht der sogenannte Vierröhrenbrunnen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Würzburg. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.