Neumünster

zurück zur Übersicht


Das Kollegiatstift Neumünster in Würzburg blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück. Gegründet wurde das Stift im 11. Jahrhundert als eine Gemeinschaft weltlicher Priester, die keinem Orden angehören. Das Kollegiatstift Neumünster bestand bis zum Jahr 1803, als es im Zuge der Säkularisation aufgelöst wurde. Die Kirche wurde in der Gründungszeit des Stiftes errichtet und in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut. Im Innern gibt es Kunstwerke aus verschiedenen Epochen zu entdecken, darunter auch eine frühe Marienstatue von Tilmann Riemenschneider. Die mächtige Kuppel und die barocke Innenausstattung entstanden im 18. Jahrhundert – ebenso die prächtige Fassade mit ihrem Statuenschmuck. Der Heilige Kilian ist der Schutzpatron Frankens und der Stadt Würzburg. Deswegen findet jedes Jahr im Juli Kilians-Wallfahrt und das große Kiliani-Volksfest statt.

*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Würzburg. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.



tomis MP3guide

11
Neumünster
Audiodatei downloaden (2.67 MB)
Alle Audiodateien downloaden (24.18 MB)
Reiseführer downloaden (2.20 MB)

Hier können Sie alle Audiodateien und den Reiseführer mit Stadtplan kostenlos downloaden.

tomis HANDYguide

Mit dem tomis Handyguide können Sie diese Audiodatei auch jederzeit auf Ihrem Handy anhören.*

Bitte wählen Sie dazu die

0049 89210 833 093 1 + 11

Mit freundlicher Unterstützung von