Lusamgärtchen
Das Lusamgärtchen ist eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Der kleine ummauerte Innenhof liegt an der Nordseite der Neumünsterkirche. Ursprünglich befand sich das Lusamgärtchen in der Mitte eines romanischen Kreuzgangs, von dem heute nur noch ein Flügel erhalten ist. Der Kreuzgang diente bis weit über das Mittelalter hinaus als Begräbnisstätte des Neumünster-Stifts. Und eine Person, die dort begraben liegen soll, macht das Lusamgärtchen bis heute berühmt: Walther von der Vogelweide, der wohl bekannteste Minnesänger des Mittelalters.
*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Würzburg. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.