Hofgarten

zurück zur Übersicht


Der Hofgarten der Würzburger Residenz ist ein einzigartiges Zeugnis barocker Gartenkunst. Die UNESCO nahm das Ensemble aus Garten und Residenz 1981 in die Liste des Weltkulturerbes auf. Angelegt wurde der Hofgarten im späten 18. Jahrhundert, nachdem der neue Regierungssitz der Würzburger Fürstbischöfe im Herzen der Stadt fertiggestellt war. Im Ost- und Südgarten werden die rahmenden Blumenrabatten in Anlehnung an historische Vorbilder bepflanzt. Auch den Küchengarten unterhalb der Orangerie hat man wieder hergestellt. Dort ist nun eine Besonderheit des Würzburger Hofgartens zu bewundern: die Formobstkultur, eine alte gärtnerische Handwerkskunst. Solche besonders geschnittenen Formobstbäume haben einst den gesamten Hofgarten geprägt.

*Dies ist ein kostenloser Service von tomis und der Stadt Würzburg. Sie zahlen lediglich die Verbindungsgebühren von Ihrem Handy ins deutsche Festnetz. Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten. Weitere Kosten entstehen nicht.



tomis MP3guide

09
Hofgarten
Audiodatei downloaden (2.09 MB)
Alle Audiodateien downloaden (24.18 MB)
Reiseführer downloaden (2.20 MB)

Hier können Sie alle Audiodateien und den Reiseführer mit Stadtplan kostenlos downloaden.

tomis HANDYguide

Mit dem tomis Handyguide können Sie diese Audiodatei auch jederzeit auf Ihrem Handy anhören.*

Bitte wählen Sie dazu die

0049 89210 833 093 1 + 09

Mit freundlicher Unterstützung von